Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Pöcking-Starnberg e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Datum Kategorie Meldung Aktion

Neue Sanitätshelfer ausgebildet

Veröffentlicht: 18.04.2017
Autor: Walter Kohlenz
Impressionen vom Sanitätshelferlehrgang (San A) der DLRG im April in Gmund.
Impressionen vom Sanitätshelferlehrgang (San A) der DLRG im April in Gmund.
Impressionen vom Sanitätshelferlehrgang (San A) der DLRG im April in Gmund.
Impressionen vom Sanitätshelferlehrgang (San A) der DLRG im April in Gmund.
Impressionen vom Sanitätshelferlehrgang (San A) der DLRG im April in Gmund.

Gmund am Tegernsee (KOH) - An den ersten beiden Wochenenden im April haben sich neun Mitglieder der DLRG Ortsverbände Gmund, Pöcking-Starnberg und Tegernsee zu Sanitätshelfern (San A) ausbilden lassen.

Unter der Anleitung der drei Sanitätsausbilder Rita Gasser (DLRG Pöcking-Starnberg), Peter Kuhlemann und Matthias Schnitzbauer (beide DLRG Gmund am Tegernsee) erlernten die Teilnehmer wichtige Grundlagen der Notfallmedizin.

Die frisch gebackenen Sanitätshelfer vertieften in dem Lehrgang ihre Kenntnisse in der Erste-Hilfe sowie im Umgang mit Blutdruckmessgerät, HWS-Stützkragen, Sauerstoff, Beatmungsbeutel, Vorbereiten von Infusionen und Notfallmedikamenten, Reanimation mit Hilfe eines Automatisierten Externen Defibrillators (AED) und vieles Andere. Bereits ab der Sanitätsausbildung San A wird dem Sanitätshelfer ein klar strukturiertes Vorgehen bei der Versorgung ansprechbarer sowie nicht ansprechbarer Patienten vermittelt. Durch Fallbeispiele wird die Theorie in die Praxis umgesetzt. Der Kurs wird durch eine theoretische und praktische Prüfung beendet. Die Sanitätsausbildung A geht auch auf wasserrettungsspezifische Inhalte ein.

Wir danken unserer Sanitätsausbilderin Rita Gasser sowie den beiden Kameraden und Ausbildern aus Gmund, dass sie sich soviel Zeit nehmen, um unsere Nachwuchsretter auszubilden.

Herzlichen Glückwunsch Ina Rebel, unserem teilnehmenden aktiven Mitglied der DLRG-Rettungshundestaffel Starnberg, zur bestandenen Prüfung!

 

Die DLRG im Landkreis Starnberg:

Die DLRG Pöcking-Starnberg e.V. repräsentiert die weltweit größte Wasserrettungsorganisation im Landkreis Starnberg. Ihre rein ehrenamtlichen Einsatzkräfte stehen rund um die Uhr und an jedem Tag im Jahr für Notfälle bereit. Mit dem zusätzlichen First Responder Dienst werden die Retter parallel zu Rettungswagen und Notarzt zu jedem Notfall im Gemeindegebiet Pöcking alarmiert und können so lebensrettende Zeit für den Patienten gewinnen. Die DLRG-Rettungshundestaffel Starnberg steht jederzeit zur Verfügung, um regional und auch überregional Vermisste zu suchen. Rund 300-mal pro Jahr werden die ehrenamtlichen Pöckinger Retter alarmiert, um Menschen in Not zu helfen.

Mehr Infos zur DLRG Pöcking-Starnberg e.V. gibt es unter www.poecking-starnberg.dlrg.de und immer aktuell auf der Facebook-Seite des DLRG-Ortsverbandes unter: www.facebook.com/DLRGPoeckingStarnberg

Mehr Infos zur DLRG-Rettungshundestaffel Starnberg gibt es auf oben genannter Homepage und immer aktuell auf der Facebook-Seite unter: www.facebook.com/DLRGRettungshunde

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.