Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Pöcking-Starnberg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Pöcking-Starnberg e.V. findest du hier .
Diese finden an insgesamt 10 Terminen zwischen dem 11.01.2023 und 22.03.2023 jeweils beim Kurs A von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr sowie beim Kurs B von 15:00 bis 16:00 Uhr statt.
Teilnahmeberechtigt sind grundsätzlich alle geeigneten Kinder ab 5 Jahre.
Weitere Voraussetzungen zur Teilnahme:
- Der Anmeldecode muss bekannt sein. Diesen bekommt man beim Veranstalter
- Mindestalter 5 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand
- Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.
Die Kursgebühr beträgt pro Person 350 Euro (beinhaltet u.a. Schwimmbadeintritt, Versicherung und Kursablauf)
Mitzubringen sind: Badehose/ Schwimmanzug und Handtuch.
Anmeldung ist AUSSCHLIESSLICH online möglich unter:
Schwimmkurs A (Trainingszeiten jeweils Januar bis März 2023 von 14 bis 15 Uhr): DLRG Schwimmkurs A (14 bis 15 Uhr)
Schwimmkurs B (Trainingszeiten jeweils Januar bis März 2023 von 15 bis 16 Uhr): DLRG Schwimmkurs B (15 bis 16 Uhr)
Verbindlicher Meldeschluss ist der 07.01.2023 um 0 Uhr.
Unterbringung und/oder Verpflegung werden nicht angeboten.
Um beim Kurs teilnehmen zu können, muss die Kursgebühr vor Kursbeginn auf folgendes Konto überwiesen worden und eingegangen sein:
DLRG Pöcking-Starnberg
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
IBAN: DE14 7025 0150 0430 0650 11
BIC: BYLADEM1KMS
Verwendungszweck Schwimmkurs A: 2022-0040 Name, Vorname
Verwendungszweck Schwimmkurs B: 2022-0040 Name, Vorname
Zum ersten Kurstag muss die der Anmeldung beigefügte Erklärung zum Gesundheitszustand sowie die Einverständniserklärung der Eltern ausgefüllt und unterschrieben mitgebracht werden.
Die Übergabe der Kinder erfolgt an der Sammelumkleidekabine.
Die Kursleitung behält sich vor, Teilnehmer von der Kursteilnahme auszuschließen.
Am vorletzten Termin ist pro Kind ein Elternteil herzlích eingeladen, mit zu machen. Dabei besteht die Möglichkeit, Erklärungen "abzuschauen" und Fragen zu stellen. Der Badeintritt muss hier für die Erwachsene Person seperat am Schalter bezahlt werden. (Nur ein Elternteil, keine Geschwisterkinder)
Infos zu Teilnehmerbeitrag und Stornobedingung:
Rückfragen bitte an ausbildung@poecking-starnberg.dlrg.de
Die DLRG im Landkreis Starnberg:
Die DLRG Pöcking-Starnberg e.V. repräsentiert die weltweit größte Wasserrettungsorganisation im Landkreis Starnberg. Ihre rein ehrenamtlichen Einsatzkräfte stehen rund um die Uhr und an jedem Tag im Jahr für Notfälle bereit. Mit dem zusätzlichen First Responder Dienst werden die Retter parallel zu Rettungswagen und Notarzt zu jedem Notfall im Gemeindegebiet Pöcking alarmiert und können so lebensrettende Zeit für den Patienten gewinnen. Die DLRG-Rettungshundestaffel Starnberg und auch die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Drohnen stehen jederzeit zur Verfügung, um regional und auch überregional Vermisste zu suchen. Rund 400-mal pro Jahr werden die ehrenamtlichen Pöckinger Retter alarmiert, um Menschen in Not zu helfen.
Mehr Infos zur DLRG Pöcking-Starnberg e.V. gibt es unter www.poecking-starnberg.dlrg.de und immer aktuell auf der Facebook-Seite des DLRG-Ortsverbandes unter: www.facebook.com/DLRGPoeckingStarnberg
Mehr Infos zur DLRG-Rettungshundestaffel Starnberg gibt es auf oben genannter Homepage und immer aktuell auf der Facebook-Seite unter: www.facebook.com/DLRGRettungshunde
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.